Meine Musik

Meine Musik

Ein für mich sehr wichtiges Hobby, das mich seit meiner frühesten Kindheit begleitet, ist die Musik.

So liebe ich es, Musik verschiedenster Stilrichtungen zu hören, von Klassik über Jazz, Pop, Rock und Volksmusik bis hin zum Blues, der vor allem in den letzten Jahren zunehmend meine Seele ganz besonders ergreift.

Und ich spiele seit meiner Jugend Klavier und Gitarre alleine - und mit großer Liebe in verschiedenen Bands unterschiedlichster Stilrichtungen.

Auch jetzt bin ich noch in einige musikalische Projekte eingebunden, was mir große Freude macht und viel zu meinem erfüllten und entspannten Lebensstil beiträgt.

Eines dieses Projekte heisst
U.D.O. und da singe und spiele ich live ganz alleine mit meinem Klavier - wobei ich bei einigen Stücken Schlagzeug und Bass  vorher aufgenommen habe und ich mich davon begleiten lasse.

Ich spiele mich querbeet durch die Pop-, Rock- oder Bluesliteratur und performe auch eigene Stücke, das was mir halt gerade so gefällt, und ich singe in englisch, deutsch, bayerisch und sehr gerne auch italienisch (der Sprache der Liebe .....). 


Songbeispiele von U.D.O. gibt es in youtube unter:

www.youtube.com/watch?v=wIbZiGXc_Mw (Weihnachtskonzert 2020)

www.youtube.com/watch?v=SR-WGhV1bz8&t=230s (Osterkonzert 2021)

www.youtube.com/watch?v=3T5_3gw3zU8&t=55s (Immagina) 

www.youtube.com/watch?v=wvG_MZ_0V8I (Sad Lisa)

www.youtube.com/watch?v=Fmg1PMHj0U0&t=54s (Ja ja mit 70 Jahren)

www.youtube.com/watch?v=o5cHZqWS444 (Mit 70 hat man noch Träume)


Ein Beispiel für einen Konzert-Pressebericht finden Sie hier


Ein zweites Projekt nennt sich BestAge.

Bei BestAge handelt es sich um ein Duo von mir als Pianisten mit der Sängerin "Gitti".
Hier spielen wir berühmte Duette der Rock- und Popmusik sowie zahlreiche andere Songs


Es folgen einige Songbeispiele von BestAge:

Hey man (italienisch-englisch)

Halleluja

Up where we belong

I hob di lang scho nimma gsegn (bayrisch)


Und mein drittes aktuelles Projekt sind die Bluesianer, die wie der Name schon sagt, vor allem Blues, aber auch  Rocksongs verschiedenster  Autoren interpretieren.

Mehr dazu findet sich unter www.bluesianer.de